DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 110 281–3
Lokbild
Als klassischer Nahverkehrszug mit Silberling in der SVG Eisenbahn-Erlebniswelt...

 Museumslok

Kernangaben:
Abnahme:
20.03.1963
Z-Stellung:
19.12.2006
Alter:
60 Jahre, 6 Monate, 10 Tage
Beheimatung:
Stuttgart-Rosenstein (TS), seit 15.07.2004
Besitzer:
DB Regio AG - RL Baden-Württemberg
Verbleib:
Abgestellt im DB Werk Stuttgart
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18950
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.2: 216 - 287
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 04.12.2001
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Besonderheit:
Dauerleihgabe von DB Regio an die Schienen Verkehrs Gesellschaft, Stuttgart (SVG). Vorgesehen für die SVG Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar.
Stand: 27.03.2013 20:30:15 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (19 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
20.03.1963 Abnahme als E10 281 in stahlblau
Beheimatung München (MH)
01.06.1976 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
22.05.1977 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
25.11.1977 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
01.10.1979 Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
20.05.1984 Beheimatung Köln-Deutzerfeld (KKD)
21.11.1985 Revision E3.0, Opladen (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
27.11.1989 Revision E2.4, Opladen (KOPLX)
09.01.1997 Revision E2.0, Cottbus (BCS_X)
04.12.2001 Revision IS703, Dessau (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
15.07.2004 Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
07.12.2006 Sonstiges letzter Einsatztag
13.12.2006 Reparatur Werk TS
14.12.2006 Ausmusterung Rückwirkend zur z-Stellung, Abgabe SVG
19.12.2006 Z-Stellung Bedarfsmangel


4 Bilder (4 Bild/Lok-Zuordnungen):
Als klassischer Nahverkehrszug mit Silberling in der SVG Eisenbahn-Erlebniswelt in Horb.
Portrait (2683 Aufrufe)
27.03.2013, ©Markus Robold Horb (THB)
110 281 bei der SVG Stuttgart
Portrait (3167 Aufrufe)
09.06.2007, ©Sven Kober
Gleich sechs Kasten-110er haben sich am 4.8.2002 im Bw Köln Deutzerfeld versammelt. Namentlich waren diese die 110 149, 146, 134, 140, 281 sowie eine unbekannt gebliebene Schwester!
Portrait (9969 Aufrufe)
04.08.2002, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
Knapp am Oberleitungsmast vorbei: die blau/beige 110 281 am 28.08.1988, aus Ludwigshafen kommend, auf der Anfahrt in den Hbf. Mannheim.
Portrait (63 Aufrufe)
28.08.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
© Baureihe E10 e.V. 2023