DEU
Sonderzug „Rheinpfalz“ am 18.10.2025 nach Speyer: Restkarten verfügbar!
Informationen & Buchung
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokarchiv » 139 285–1
Lokbild
Im Jahr 2011 wurde die 139 285 (ex 110 285) an die EGP verkauft....

 Aktiv

Kernangaben:
Abnahme:
10.04.1963
Alter:
62 Jahre, 6 Monate, 5 Tage
Beheimatung:
EVU-Standort (-EVU-), seit 31.10.2011
Besitzer:
ENON Gesellschaft mbH & Co. KG, Putlitz
Nutzer:
Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18954
Elektrik:
SSW
Schaltwerk:
N28H
Art der Sifa:
mechanisch
Unterbaureihe:
.2: 216 - 287
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
verkehrsrot, seit 26.07.2002
Einfachlampen:
nein
Wendezugfähig:
nein
LZB-Ausrüstung:
nein
AK-Vorbereitung:
nein
Doppeltraktionsfähig:
nein
Stand: 07.09.2024 00:03:39 Zum Lokarchiv Lok aufrufen  


Lebenslauf (20 Ereignisse):
DatumEreignisBeschreibung
10.04.1963 Abnahme als E10 285 in stahlblau
Beheimatung Dortmund Bbf (EDOB)
18.05.1963 Beheimatung Hannover (HH)
01.04.1965 Beheimatung Hamburg-Eidelstedt (AE)
31.07.1972 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX)
03.09.1986 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX)
Umlackierung ozeanblau/beige
10.06.1994 Beheimatung München (MH)
Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), München-Freimann AW (MF)
Umbau Lokkasten der 110 285 wird auf Drehgestelle einer 140er gesetzt
Umzeichnung Aus 110 285–4 wird 139 285–1
20.02.2002 Beheimatung Nürnberg Gbf (NNR)
26.07.2002 Revision Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Dessau Werk (LD__X)
Umlackierung verkehrsrot
07.06.2009 Z-Stellung Bedarfsmangel
??.11.2011 Beheimatung EVU-Standort (-EVU-)
Verkauf an EGP Eisenbahngesellschaft Potsdam
12.01.2012 AW-Aufenthalt Dessau (LDX), Voruntersuchung Revision
31.05.2012 Revision EBO-Untersuchung mit vermindertem Aufwand (IS600, E1.0), Dessau Werk (LD__X)
03.07.2019 Revision Revision ohne Anstricherneuerung (IS700, E2.0), -unbekannt-


3 Bilder (3 Bild/Lok-Zuordnungen):
Im Jahr 2011 wurde die 139 285 (ex 110 285) an die EGP verkauft. Nach erfolgter Hauptuntersuchung am 31.5.2012 im Werk Dessau kann die Lok nun wieder 8 Jahre eingesetzt werden. Am 16.6.2012 begegnete mir die 139 285 in Leer/Ostfriesland.
Sonstiges (3370 Aufrufe)
16.06.2012, ©Martin Rese
Mit einem Güterzug kam die 139 285 am Donnerstag, den 17.01.2008 durch Köln-Süd in Richtung Süden.
Sonstiges (2973 Aufrufe)
17.01.2008, ©Matthias Lambertz Köln Süd (KKS)
A 139 285–1 — Zugnummer: 19213
Obwohl die Baureihe 139, mit Aufteilung der Geschäftsbereiche zum Güterverkehr gehörte, gab es im Jahr 2001 noch planmäßige Leistungen im Reisezugverkehr. Gefahren wurde ein Zugpaar zwischen Geislingen und Stuttgart. Am frühen Abend des 11.10.2001 steht die 139 285 mit der RB19213 nach Geislingen abfahrbereit in Stuttgart Hbf.
Sonstiges (2755 Aufrufe)
11.10.2001, ©Martin Rese
© Baureihe E10 e.V. 2025