Alter:
62 Jahre, 6 Monate, 23 Tage
Beheimatung:
EVU-Standort (-EVU-), seit 07.10.2011
Besitzer:
BayernBahn Betriebsgesellschaft mbH
Hersteller:
Krauss-Maffei, 18956
Unterbaureihe:
.2: 216 - 287
Lokkastenform:
Kasten ohne Verschleißpufferbohlen
Farbe:
Sonstiges, seit 20.08.2017
Besonderheit:
Letzte gebaute Kasten 110er.
Lok ist mit Einholmstromabnehmern ausgerüstet.
Erste Lok der zu Baureihe 139 umgebauten 110ern, die an ein Privatunternehmen verkauft wurde.
| Datum | Ereignis | Beschreibung |
| 24.04.1963 |
Abnahme |
als E10 287 in stahlblau |
|
|
Beheimatung |
Dortmund Bbf (EDOB) |
|
| 04.05.1963 |
Beheimatung |
Hannover (HH) |
|
| 01.04.1965 |
Beheimatung |
Hamburg-Eidelstedt (AE) |
|
| 04.03.1985 |
Revision |
unbekannt, Opladen Werk (KOPLX) |
|
| 06.09.1989 |
Revision |
Vereinfachte Revision (inklusive IS 580) (IS680, E2.4), Opladen Werk (KOPLX) |
|
| 07.07.1994 |
Beheimatung |
München (MH) |
|
|
Revision |
Revision mit umfangreicher Reparatur von schweren Unfallschäden (IS 090) ohne Anstricherneuerung (IS790, E3.9), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umbau |
Lokkasten wird auf Drehgestelle der Baureihe 140 gesetzt |
|
|
Umlackierung |
orientrot |
|
|
Umzeichnung |
Aus 110 287–0 wird 139 287–7 |
|
| 20.02.2002 |
Beheimatung |
Nürnberg Gbf (NNR) |
|
| 07.07.2002 |
Z-Stellung |
Fristablauf |
|
| 22.08.2002 |
Revision |
Revision mit Anstricherneuerung (Neulack) (IS703, E3.0), Opladen Werk (KOPLX) |
|
|
Umlackierung |
verkehrsrot |
|
| 23.07.2008 |
Verlängerung 1 |
Rostock-Seehafen, gültig bis 23.07.2009 |
|
| 29.05.2009 |
Z-Stellung |
Bedarfsmangel |
|
| ??.10.2011 |
Reaktivierung |
|
|
| 01.10.2011 |
Verkauf |
BayernBahn GmbH, D-Nördlingen |
|
| 07.10.2011 |
Beheimatung |
EVU-Standort (-EVU-) |
|
|
Revision |
Zustandsbezogene Hauptuntersuchung (HU) mit erforderlichen Mindestarbeiten (IS630), |
|
| 11.10.2011 |
Einsatz |
139 287 pendelt u.a. regelmässig von Mo - Sa mit dem sogenannten "Henkelzug" zwischen Langenfeld/Rhld. und Gunzenhausen. |
|
| 20.08.2017 |
Revision |
Zustandsbezogene Hauptuntersuchung (HU) mit erforderlichen Mindestarbeiten (IS630), Nürnberg Werk Süd (NNR_X) |
|
|
Sonstiges |
Lok trägt einen Kobaltblau/Orange Farbgebung |
|