Der Umbau von 110 239 zur Museumslokomotive E 10 1239, des Lokomotiv-Club... |
Datum | Ereignis | Beschreibung | |
---|---|---|---|
22.02.1962 | Abnahme | als E10 1239 in kobaltblau/beige | |
Beheimatung | Heidelberg (RH) | ||
16.09.1962 | Umbau | bis 16.09.1962 von Hg 160 Km/h auf Hg 150 Km/h | |
Umlackierung | stahlblau | ||
Umzeichnung | Aus E10 1239 wird E10 239 | ||
17.09.1962 | Beheimatung | Nürnberg Hbf (NN) | |
26.05.1974 | Beheimatung | Stuttgart-Rosenstein (TS) | |
14.01.1977 | Revision | E3.0, München-Freimann (MF) | |
Umlackierung | ozeanblau/beige | ||
11.01.1985 | Revision | E2.0, München-Freimann | |
08.12.1989 | Revision | E2.4, München-Freimann | |
07.04.1997 | Revision | E2.0, Dessau (LDX) | |
24.09.2002 | Revision | IS703, Dessau (LDX) | |
Umlackierung | verkehrsrot | ||
10.06.2008 | Umlackierung | kobaltblau/beige | |
12.09.2008 | Verlängerung 1 | Köln-Deutzerfeld (KKD), gültig bis 12.09.2009 | |
12.09.2009 | Verlängerung 2 | Köln-Deutzerfeld (KKD), gültig bis 12.09.2010 | |
13.09.2010 | Z-Stellung | Fristablauf | |
04.07.2011 | Überführung | Aus eigener Kraft nach Dessau zur HU | |
28.10.2011 | Revision | IS600, Dessau (LDX) | |
25.11.2011 | Überführung | Nach erfolgter HU von Dessau nach Köln-Deutzerfeld | |
30.10.2018 | Verlängerung 2 | EDOB, gültig bis 29.10.19 |