Noch immer zählt die Bespannung des RE14149 (Emden - Rheine) zu den Aufgaben der Braunschweiger 110. Die 110 491 hat soeben die Seehafenstadt Emden verlassen und wird in Kürze...
Seit April 2015 ist die an BahnTouristikExpress GmbH verkaufte 110 491 deutschlandweit vor Sonderzügen im Einsatz. Am 14.5.2015 wartet die Lok in Basel Bad Bf auf den nächsten...
Auf der Rollbahn war die Baureihe 112 häufig im Nahverkehr anzutreffen. Am Abend des 18.3.1986 habe ich die Hamburger 112 492 mit dem N3390 (Bremen - Münster)...
In Nachbarschaft von sechs anderen Loks der BR 114 steht die rot/beige 114 492 am 23.01.1994 im Bw. Tübingen. Noch im gleichen Jahr wurde sie dann in die BR 110 umgenummert.
Seit der Grenzöffnung fuhr die Baureihe 110 auch planmäßig bis in die neuen Bundesländer. Mit dem RE33008 (Schwerin - Hamburg Hbf) habe ich die 110 494 in Hagenow Land fotograf...
Aus der 114 494 entstand im Juli 1991 die 110 494. Zwischen Mai 1993 und Dezember 1995 wurden auch die restlichen 114 zu 110 umgebaut. Am 18.3.1995 habe ich die in Hamburg beheimatete...
Wenige Monate nach ihrem Rückbau und der damit verbundenen Umnummerierung steht am 30.06.1995 die rot/beige 110 495 im östlichen Bereich des Hbf. Mannheim.
Im Februar 2010 war ein Umlauf der Linie RB48 (Wuppertal - Köln - Bonn) kurzzeitig mit einer 110er bespannt. Hier die 110 497-5 bei der Einfahrt nach Köln Hbf.
Auch nach dem Umbau zur 110 behielten die ehemaligen Rheingoldloks zunächst ihre rot/beige Lackierung. Am 23.8.2000 habe ich die seinerzeit zum Bw Dortmund gehörende Lok,in Köln...
Am 10.3.1998 weilte die Hamburger 110 503 zu Besuch in Köln Bbf und gab sich mit der 155 249 und 151 069 ein Stelldichein. Die beiden Güterzuglokomotiven bespannten planmäßig...
Gleich zwei Lokomotiven der Baureihe 112 (112 504 und 112 497) hatte der D439 (Köln - Rostock) am 31.3.1984 an der Zugspitze. Die 112 497 lief allerdings als "Wagen" mit, da diese...
Vor der Kulisse des Förderturms der 1985 eingestellten Zeche Gneisenau in Dortmund Derne beschleunigt die 110 504 (ex 112 504) die RB 39219 (Münster - Dortmund ). 29.11.2008
Da über die weitere Verwendung der abgestellten Loks der Baureihe 114 noch keine Klarheit bestand, wurden diese vom AW Opladen zunächst als Ersatzteilspender benutzt. 114 504...
In Kürze wird 114 504 Drehgestelle der Baureihe 110 bekommen, und das AW Opladen als 110 504 verlassen. Vor der Richthalle wartet die Lok auf den Umbau.
Eingetlich wollte ich am 05.04.1987 an der Aufnahmestelle zwischen Heidelberg-Wieblingen und Mannheim-Friedrichsfeld auf den damals hier noch verkehrenden Alpen-See-Express mit...
Fünf Jahre später, am 17.05.1992, und wieder dieselbe Strecke zwischen Heidelberg und Mannheim. Diesmal war die Zuglok des D-Zugs aber schon blau/beige lackiert.
Neben der 110 507 wartet im Bw Dortmund Bbf auch die 110 489 auf den nächsten Einsatz, während die dritte E10, die 110 360, z-gestellt auf den Schneidbrenner wartet. 27.2.2009
Aktuell (Mai 2011) sind beim Bw Stuttgart nur noch drei Lokomotiven der Baureihe 110 beheimatet. Zu diesen Lokomotiven zählt die 110 508, fotografiert am 2.5.2011 in ihrem Heimat...