Der direkte Weg von Koblenz nach Mannheim führt über Mainz und Worms. Der RE 4093 verkehrt jedoch planmäßig über Trier und Saarbrücken, mit einem Umweg von 169km! In Neustadt...
Zwischen Lövenich und Frechen Königsdorf fährt die Deutzerfelder 110 326 mit dem RE11534 nach Aachen. Das Ferngleis Köln - Düren war seiner Zeit noch im Bau, so dass der Zug...
Nicht nur die Formsignale in Dortmund Bbf sind inzwischen Geschichte - nach dem Fristablauf, im Dezember 2009, wird die 115 327 auch nicht mehr eingesetzt. Dortmund Bbf, 4.4.2007
Neben der blauen 110 315 steht am 14.04.1995 die orientrote 110 327 im Bw. Frankfurt 1. Auf dem Bild sind noch Loks der Baureihen 111, 112, 140 und 141 zu erkennen.
110 328 vom Bw Eidelstedt steht am 02.05.90 in Hannover Messebahnhof schon wieder abfahrbereit vor D2147, was aber noch einige Stunden dauern wird. Und damit es im Führerraum...
Ihre “Science-Express-Lackierung” hatte 110 329 bis zur ihrer Verschrottung behalten. Am 06.02.2010 stand die Lok noch einmal auf der Drehscheibe Ost, im Bw Köln-Deutzerfeld.
Auf allen Aufnahmen der Werbe-110 329 in der Bildergalerie ist nur die Seite mit dem Führerstand 2 abgebildet. Beigefügte Aufnahme in Frankfurt Hbf. am 26.04.2009 zeigt auch...
Fast schon 37 Jahre alt ist diese Aufnahme der blau/beigen 110 332 mit ihrem alten DB-Logo am 02.10.1983 von einer Brücke aus westlich des Hbf. Mannheim.
Weri früher vom letzten Bahnsteig des Hbf. Weinheim in nördlicher Richtung fotografieren wollte, musste schnell sein, denn ein herannahender Zug kam hinter einer Kurve erst in...
Der Bestand des Bh Trier umfasste im Sommer 2008 gerade mal vier Lokomotiven der Baureihe 110. Zu diesen Loks zählte die 110 333, die am 11.9.2008 in Rüsselsheim fotografiert...
Vor der imposanten Pylonbrücke über den Hauptbahnhof hält am 03.09.2003 die 110 333 mit einem Nahverkehrszug auf der oberen "Etage" des Hbf. Ludwigshafen zur Weiterfahrt...
Aus Heidelberg kommend, biegt die blau/beige 110 334 mit einem D-Zug am 28.06.1987 in Mannheim-Friedrichsfeld nach Norden auf die östliche Riedbahstrecke ab zur Weiterfahrt nach...
Über den alten Teil der Rheinbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim fährt am 17.05.2003 die 110 335 mit einem Nahverkehrszug zu ihrem nächsten Halt im Hbf. Mannheim.
Am 19.11.2007 gaben sich die 110 356, 337 und 340 im Abstellbahnhof der "verbotenen Stadt" ein Stelldichein. Alle drei Lokomotiven wurden inzwischen verschrottet.
Im farblich identischen Look: die blau/beige 110 338 mit D-Zug-Wagen am 11.08.1990, auf der Bergstraßenstrecke aus Richtung Darmstadt kommend, kurz vor der Einfahrt in den Hbf....
Mit einem Gesellschaftssonderzug nach Münster machte 110 339-1 abends am 23. September 2007 in Köln auf Gleis 1 Station. Nicht nur Photographen waren interessiert.
Am 19.11.2007 gaben sich die 110 356, 337 und 340 im Abstellbahnhof der "verbotenen Stadt" ein Stelldichein. Alle drei Lokomotiven wurden inzwischen verschrottet.
Lokmangel machte es möglich mit der Dortmunder 110 207 eine RE nach Siegen zu bespannen. Im Vorfeld des Frankfurte Hbfs wurde die Lok zur Abfahrt bereit gemacht
110 340 vom Bw Frankfurt am 23.05.1995 in Köln Bbf fotografiert. Die Lok besaß seiner Zeit noch ein Versuchsschaltwerk mit Rundwähler! Leider hatte ich keinen Blitz zur Hand,...
Im Jahr 1985 wurde das Jubiläum 150 Jahre Eisenbahn in Deutschland gefeiert. Auf vielen Lokomotiven mache ein entsprechender Aufkleber auf dieses Ereignis aufmerksam. So trug...
Da die Baureihe 440 zum Winterfahrplan 2008 noch nicht einsatzfähig war, wurde ein Ersatzverkehr mit der Baureihe 110 gefahren. Am kalten 12.1.2009 fährt die Münchener 110 343...
Am 15.3.2010 hatte die Dortmunder 110 343 die Aufgabe den 605 013 von Hagen nach Halle Ammendorf zu überführen. Die Aufnahme zeigt das Gespann kurz vor der Abfahrt in Hagen Gbf.
Nach einem Unfall am 5.1.1971, wurde die Lok mit einer elektrischen Nachlaufsteuerung, komplett neu aufgebaut. Daher hat der Führertand keine Stufenanzeige, dafür eine Motorstromanzeige...
Vom Bw Trier aus kam die Baureihe 110 auch auf der rechten Rheinstrecke zum Einsatz. Mit der RB15525 (Koblenz - Trier) hat die 110 344 soeben Rüdesheim verlassen. 1.8.2003
Bereits im September 2009 wurde die 110 344 z-gestellt und war noch über zwei Jahre später als Ersatzteilspender im Werk Köln Deutzerfeld anzutreffen. Ebenfalls hier abgestellt...
In einer großen Linkskurve nähert sich, kurz nachdem sie den Hbf. Mannheim verlassen hat, 110 344 mit einem Nahverkehrszug der Rheinbrücke nach Ludwigshafen.
Inzwischen mit neuem DB-Logo und einer nachträglichen farblichen "Ausbesserung" im Bereich der Führerstandsfenster: die blau/beige 110 345 am 28.06.1998 am Prellbock...
Im Jahr 2010 zählte das Zugpaar IC2862/2863 zwischen Hamm und Bonn zu den planmäßigen Leistungen der Baureihe 110/115. Am 21.6.2010 bespannten die 115 346 und 115 205 den IC2863,...
An den heißen Sommertagen ist die Reise in den Bom-Wagen des IC2862 wegen der fehlenden Klimaanlage sicher kein Vergnügen - allerdings kann man sich wie in alten Tagen den Fahrtwind...
Am Morgen ihres vorletzten Einsatztages vor Fristablauf konnte Stefan Umbach die 115 346 im Kasseler Hauptbahnhof an der Spitze des PBZ 2408 fotografieren.
Fast sechs Jahre lang war die 110 347 beim Bh München beheimatet, bevor sie am 25.8.2010 abgestellt und Anfang 2011 verschrottet wurde. 110 347 München Hbf, 25.2.2008
Weitgehend in den Auslieferungszustand zurückversetzt lief die 110 348 im normalen 110-Umlauf mit. Nach Fristablauf wurde die Lok dem DB-Museum zugeteilt, wo sie nun in Koblenz...
Am 2.6.1991 wurde die Schnellfahrstrecke Hannover - Würzburg in voller Länge in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde der neue Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe offiziell eröffnet....