Auf dem hintersten Gleis der damals noch sechsgleisigen Strecke näherte sich am 26.04.1992 die 110 207 mit einem D-Zug, von Heidelberg kommend, dem Bf. Mannheim-Friedrichsfeld...
Für mich immer wieder ein eindrucksvoller Anblick: die blaue 110 208 (mit den auffälligen hellen Fensterrahmen) mit ihren blau/beigen D-Zugwagen am 15.08.1987 in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld...
Die 110 209 in Kufstein bei einer Wende: Der Zug kam aus Richtung München/Rosenheim gezogen an und mußte mangels Steuerwagen umfahren werden um dann als RB 31114 wieder in diese...
Ein letztes Bild der 110 210-2: Am 15.April 2015 stand sie in Koblenz abgestellt und wartete auf ihr Schicksal. Dies kam wenige Stunden später in Form von zwei Kränen, die die...
Am 11.7.2008, sechs Tage vor ihrer z-Stellung, habe ich die 115 211 in Dortmund Bbf fotografiert. Auch nach der Abstellung verblieb die Lok fast drei Jahre lang in in Dortmund,...
Drei Loks der Baureihe 139 in drei verschiedenen Lackierungen aufzunehmen, dürfte relativ selten sein. Diese Gelegenheit hatte mein Sohn Ralf am Neujahrsmorgen, 01.01.01, in München...
139 213 ist hier auf dem Bild gerade mit einem leeren Autozug aus Verona in München Nord Rbf angekommen. Sie bespannte den Zug vom Brenner bis München Nord.
Am 9.6.2001 hatte die 110 279 die Aufgabe die 110 220 und 110 133 von Köln Deutzerfeld nach Dessau zu überführen. Das Foto des Lokzuges (Pbz69350) entstand im Bahnhof Neubeckum.
Für...
Im Bw Stuttgart geben sich die \"Lätzchenträger\" 110 221, 112 111 und 139 561 ein Stelldichein. All diese Baureihe kann man hier planmäßig nicht mehr antreffen...
110 221 in orientroter Lackierung am 07.10.2000 im östlichen Bereich des Hbf. Mannheim. Die ehemaligen "Bahnhäuser" im Hintergrund sind längst einer vierspurigen...
Mit einem Autozug durchfährt 115 224 den noch dreigleisigen Abschnitt südlich von Lagenfeld (Rheinland). Bei der Umlackierung 2002 hat man das Dach in orientrot gelassen, welches...
Fast 13 Jahre nach der letzten Hauptuntersuchung mit Neulack sah die 110 226 schon sehr verblichen aus. Am 18.5.2001 wurde die Lok, die eine der letzten E10 im verkehrsrotem Farbkleid...
Nach vielen Dienstjahren steht 110 226 nun sich auf ihre alten Tage im Nürnberger Rangierbahnhof die Räder platt. Nicht nur der Lack scheint in einem schlechten Zustand, wohl...
Noch ohne Aufkleber "3-Löwen-Takt", aber sonst schon ziemlich farblich "ausgebessert" hilet 110 226 am 03.01.1997 mit einem Personenzug auf Gleis 1 des Mannheimer...
Zum Einsatzgebiet der Stuttgarter 110 gehörte lange Zeit die BD München. Mit der RB21680 nach Donauwörth wartet die 110 229 in Augsburg Hbf auf den Abfahrauftrag.
Vor den Toren des Schrottverwerters "Bender" in Opladen wartet die ehemals Stuttgarter, neben weiteren Maschinen der Baureihen 110 und 141, auf das nahende Ende.
Die 110 231 gehörte zu den letzten Lokomotiven ihrer Baurehe in oceanblau/beige beim Bw Stuttgart. Am Nachmittag des 27.3.2002 habe ich diese Lok mit dem RE19161 (Würzburg -...
Am 19.5.2009 hatte die 110 231 die Aufgabe den Soldatenpilgerzug Dz13091 (Lourdes - Hamburg Altona) zwischen Trier und Hamburg zu bespannen. Beim Halt in Koblenz Lüztel musste...
Die ausgemusterte 110 142 war bis zur Schluss in einem sehr gepflegten Zustand, vor ihrer Verschrottung wurden im BW Köln-Deutzerfeld noch einige Ersatzteile entnommen. Die daneben...
Zum 1.12.2005 wurde die 110 232 an DB-Autozug abgegeben, wo sie aber nicht mehr zum Einsatz kam. Am 28.12.2005 wartete die Lok im Bw Stuttgart auf ihr weiteres Schicksal.
Zeit ihres (aktiven) Loklebens war die 110 232 in Stuttgart beheimatet. Am 31.10.2000 war die Lok, wie unzählige Male zuvor, in Stuttgart Hbf anzutreffen.