Mit der RegionalBahn aus Saarbrücken hat die Saarbrücker 110 467 den Bahnhof Offenburg erreicht. Gut zu erkennen ist die vordere LZB-Antenne und der Linienleiter. 23.1.2001
Auf dem Weg mit der RB23037 (Merzig - Karlsruhe) wurde die Saarbrücker 110 467 am 7.5.2002 bei Mannheim Friedrichsfeld Süd fotografiert. Im Vordergrund sind die Gleise der stillgelegten...
Nach Verlust des Heidekreuzes wurden am 11.12.20111 mit Rbz 72692 8x628 - Hannover-Hainholz HHZ nach Braunschweig HBS überführt . Hier vor der Abfahrt in Hannover Hainholz,...
110 468 steht mit einer weiteren Bügelfalten-110er am 07.06.2012 im Bw. Darmstadt. Die Unterschiede bei den Lüfterreihen der beider Tfz. sind deutlich erkennbar.
Mit dem nur an Schultagen fahrenden RE 14149 (Emden - Rheine) kam die Baureihe 110 im Jahr 2008 auf der Emslandstrecke zum Einsatz. Mit eben diesem Zug fährt die 110 469 in Leschede...
Seit dem 29.1.2018 kommt auf der RB48 wieder der lokbespannte Ersatzzug von National Express zum Einsatz! Nötig wurde dieses, da beim Zugunglück in Meerbusch-Osterath zwei Triebwagen...
Bei einem Spaziergang im "Rheinauer Wald", einem der größten Waldgebiete bei Mannheim, kam uns, kurz vor dem Gelände des Rangierbahnhofs, am 27.11.1999 die 110 469...
Mitte 2009 wurde die Baureihe 425 mit Lichtgitterschranken im Türbereich versehen. Aus diesem Grund kame auf der RB48 mal wieder ein Umlauf mit der Baureihe 110 und n-Wagen zum...
Neben dem Gleis, das früher im Hbf. Heidelberg für die Fahrzeuge der "US-Army in Europe" reserviert war, steht am 14.10.2002 die verkehrsrote 110 470 bereit.
Aufgrund ihrer LZB-Ausrüstung wurde die 110 471 im Mai 1998 nach Saarbrücken umbeheimatet. Hier, in Saarbrücken Hbf, entstand am 21.11.2001 die Aufnahme der 110 471.
15 Jahre liegen zwischen der damals noch in Dortmund Bbf. stationierten und am 14.03.1993 im Hbf. Mannheim aufgenommenen blau/beigen 110 472 und der zweiten Aufnahme dieser Lok...
Bei der Einfahrt in den Bahnhof Opladen entstand die Aufnahme der 110 474 mit der RB11219 (Wuppertal Oberbarmen - Bonn Mehlem). Seitlich des Lokdaches flimmert die Abwärme der...
Am 26.5.1983 entgleiste die 110 477 mit dem D225 nahe Großkönigsdorf und wurde dabei fast völlig zerstört. Tags darauf wartete die Lok, oder besser gesagt, was davon übrig...
Die Filstalbahn zählte stets zum Einsatzgebiet der Stuttgarter 110. Am 27.7.2005 hatte die 110 478 nahe Ebersbach die RB19364 nach Plochingen am Haken.
Nur wenige Lokomotiven der Baureihe 110 besaßen ein durchgehendes Lüfterband mit Seitenfenster. Zu den Lokomotiven gehört die Braunschweiger 110 480, angetroffen am 21.8.2009...
Im Sommerfahrplan 2002 dominierten Frankfurter 110 und 143 vor den Nahverkehrszügen auf dem südlichen Abschnitt der Rheinstrecke. Einzige Ausnahme war das Zugpaar RB15525/15534,...
Ein starkes Tele hat es möglich gemacht, die 110 483 und ihren Nahverkehrszug am 09.07.2010 schon lange vor ihrem Eintreffen im Hbf. Mannheim optimal abzubilden.
Bereits am 20.8.2009 wurde die 110 484 beim Bw Stuttgart z-gestellt. In Stuttgart Rosenstein wartete die Lok am 2.5.2011 auf ihr weiteres Schicksal. Die lange Abstellzeit sieht...
Bis zum Erscheinen der Baureihe 120 zählte die Baureihe 112 zu den schnellsten Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn. Paderborn Hbf erreichten die Hamburger Lokomotiven mit dem...
Noch mit umlaufender Griffstange und alten gegossenen DB-Keksen, aber bereits mit Loknummern aus Klebeziffern konnte Alex Waning die 112 485-8 in den 80er Jahren in Köln aufnehmen...
In den Sommermonaten 2009 gab es wieder einige 110-bespannte Züge nach Norddeich Mole. Freitags bzw. sonntags verkehrten die RE14069, 14070 und 14071 mit Braunschweiger 110. Am...
Die rot/beige 114 486 am 18.10.1991 auf dem damals nur von Personenzügen genutzten Gleis 9 des Heidelberg, wo 1968 im ehemaligen Bw. auch ihre Laufbahn als 112 486 begann.
Zum 25. Jubiläum der "Sendung mit der Maus", fuhr 110 487 im Frühjahr 1996 mit einem Sonderzug durch Deutschland. Am 06.04.1996, dem letzten Tag der Tour, stand sie in Gleis...
110 487 mit ihrem „Maus-Express“, auf dem Weg zum großen Finale in Köln Hbf, bei der Einfahrt in den Deutzer Bahnhof. Leider nicht nach Gleis 7 wie vorgesehen, sondern nach...
Ihre erste Leistung nach dem Umbau zur Baureihe 110, führte die ehemalige 114 488 nach Krefeld. Bei Sonnenaufgang wartet die Lok in Krefeld Hbf, auf ihre Rückleistung nach Köln-...
Nach all den Aufnahmen der 110 488 in rot/beige kann ich hier der Bildergalerie auch ein Bild in verkehrsrot beisteuern, aufgenommen am 17.05.2012 im Hbf. Aschaffenburg.
Die letzte Braunschweiger 110-Leistung auf der Emslandstrecke führt diese Baureihe von Rheine nach Emden und zurück. Mit dem RE14149 verlässt die 110 489 (ex 112 489) den Bahnhof...
Am 04.09.1988, dem Jahr, in dem die Lok in die BR 114 umgenummert wurde, fährt 114 490 aus Richtung Heidelberg mit einem D-Zug in den Hbf. Mannheim ein.
Aller guten Dinge sind Drei: Nach den Bildern dieser Lok in rot/beige als 112 und 114 490 folgt hier als letzte Variante in dieser "edlen" Lackierung eine Aufnahme als...
Für nur etwa drei Jahre war die 110 491 (ex 112 491) in Köln Deutzerfeld beheimatet. In dieser Zeit, am 17.3.1997, entstand die Aufnahme der Lok in Köln Bbf.