DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Galerie
Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:

1682 Bilder (1729 Bild/Lok-Zuordnungen):
Zuordnung 601 bis 700« »
Schon über zehn Jahre trägt die 139 255 am 28.02.1999 im Bw. Mannheim ihre blau/beige Lackierung.
Portrait (64 Aufrufe)
28.02.1999, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Mit einem langen Kesselwagenzug durchfährt die 139 255 am 29.12.2008 den Bf. Mainz-Bischofsheim.
Portrait (58 Aufrufe)
29.12.2008, ©Ralf Lauer Mainz-Bischofsheim (FMB)
Die 110 256 ist die einzige Kasten-E10, die ein durchgehendes Lüfterband besaß. Etwas gewöhnungsbedürftig sieht es schon aus! Bw Stuttgart, 3.2.2003
Portrait (3557 Aufrufe)
03.02.2003, ©Martin Rese
Am 27.08.2002 trug die "noch" blau/beige 110 256 im Hbf. Mannheim , inzwischen mit neuem DB-Logo, noch nicht die später durchgehenden Lüftergitter wie auf der Aufnahme...
Portrait (61 Aufrufe)
27.08.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Zur alljährlichen Hannovermesse herrschte in Hannover Messebahnhof Hochbetrieb. Neben der blauen 110 257 war auch das Behelfsstellwerk sehenswert ... 3.4.1987
Inzwischen wurde...
Sonstiges (2755 Aufrufe)
03.04.1987, ©Martin Rese
Auf Gleis 7 des Hbf. Mannheim steht am 24.10.2002 die verkehrsrote 110 257 zur Abfahrt in Richtung Heidelberg bereit. Auffallend ist der große Aufkleber in seiner ursprünglichen...
Portrait (44 Aufrufe)
24.10.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
110 258 (Bw Köln Deutzerfeld) fotografiert am 17.6.1987 in Hamm (Westf.).
Portrait (2866 Aufrufe)
17.06.1987, ©Martin Rese
Die orientrote 110 258 fährt am 17.05.1998 mit einem Nahverkehrszug in den Hbf. Würzburg ein.
Portrait (41 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
Da bislang noch keine Aufnahme der 110 259 hier eingestellt wurde, muss ich auf ein Foto der abgebügelten Lok mit "Schattenschaden" zurück greifen: 110 259 im Heimat-Bw Köln...
Portrait (2901 Aufrufe)
29.10.1997, ©Martin Rese
Im Zustand mit Frontgriffstangen, Trittrosten, UIC-Aufstieg und UIC-Steckdose präsentierte sich die 110 259-9 Anfang der 1980er Jahre. Die Regenrinne hatte sie zu diesem Zeitpunkt...
Dokument (217 Aufrufe)
00.00.0000, ©Alex Waning
Nach dem Unfall vom 24.11.2006 in Köln Kalk Nord wurde die 139 260 erst einmal im Bw Gremberg abgestellt. Am 25.1.2007 wartete die Lok dort auf ihr weiteres Schicksal.
Portrait (3696 Aufrufe)
25.01.2007, ©Martin Rese
Zwei "Zebras" am 05.08.2011 unterwegs in Mannheim-Käfertal: Die Aufnahme zeigt hinter der 139 213 die 139 260
Portrait (136 Aufrufe)
05.08.2011, ©Ernst Lauer
A 139 260–4 — Zug: 43110 — Linie: DGS
Führerstand 2 von 139 260
Führerraum (129 Aufrufe)
05.03.2020, ©Dominik Weinkopf Brennersee (XABE)
Z 115 261–0 — Zug: 11423 — Linie: RE9
Obwohl die Umbeheimatung von Stuttgart nach Köln schon ein halbes Jahr zurücklag, waren die Aufkleber des 3-Löwen-Taks noch zu erahnen. Hier sehen wir die damalige 110 261-5...
Portrait (3370 Aufrufe)
15.06.2007, ©Matthias Lambertz Köln Hbf (KK)
Z 115 261–0 — Zug: 301 — Linie: CNL
Da die 189 092 einen Schaden hatte, mußte die 115 261-0 am Samstag, den 28.06.2008 den CNL301 von Köln in Richtung Milan ziehen.
Portrait (3242 Aufrufe)
28.06.2008, ©Matthias Lambertz Köln Hbf (KK)
Nach langer Abwesenheit war 110 261-0 am Morgen des 23.03.2012 im BW Frankfurt 1 zu sehen. Vier neue Achsen zeugten von einem zurückliegenden Werkstatt- oder AW-Aufenthalt
Portrait (3271 Aufrufe)
23.03.2012, ©Matthias Lambertz Frankfurt (Main) Abstellanlage (FF__A)
110 261 fotografiert im Bw Stuttgart am 31.8.2004
Portrait (2904 Aufrufe)
31.08.2004, ©Martin Rese Stuttgart Hbf Gw Rosenstein (TS__R)
Z 115 261–0 — Zug: 78585 — Linie: LR
Aus Hamm kommend fährt die 115 261 bei Nordbögge mit dem Lr78585 nach Dortmund Bbf. 1.6.2001
Landschaft (2633 Aufrufe)
01.06.2010, ©Martin Rese Nordbögge (ENOB)
Z 115 261–0 — Zug: 2862
Im Jahresfahrplan 2009 wurde ein Zugpaar auf der ICE-Linie 10 zwischen Hamm und Bonn durch einen lokbespannten Zug ersetzt. Bei Wuppertal Barmen fährt die 115 261 mit dem IC2862...
Landschaft (2844 Aufrufe)
02.06.2010, ©Martin Rese Wuppertal-Barmen (KWBA)
Z 115 261–0 — Zug: 2486
Am Abend des 12.03.18 bespannte 115 261 den PbZ 2486, welcher an diesem Tag aus einer Lupenreinen IC Garnitur gebildet war. Ich erwischte ihn gegen 19:15 in Nürnberg, kurz bevor...
Landschaft (306 Aufrufe)
12.03.2018, ©Felix Henkel Nürnberg Hbf (NN)
Z 115 261–0 — Zug: 2486 — Linie: PBZ
Am Abend des 23.07.18 ist eine der drei letzten Kastenzehner bei Fernverkehr im PbZ-Einsatz. Hier zieht sie ihren Zug aus vier Doppelstock- und zwei IC Wagen vor der Kulisse der...
Landschaft (261 Aufrufe)
23.07.2018, ©Felix Henkel Heilsbronn (NHE)
115 261 hoch oben, am 27.10.2017 im Bw1 in München
Portrait (130 Aufrufe)
27.10.2017, ©Dominik Weinkopf München Hbf (MH)
Noch vor der Umzeichnung in die BR 115: Die 110 261 mit "3-Löwen-Takt" am 23.09.2002 vorübergehend auf dem Durchfahrtsgleis 6 des Hbf. Mannheim mit einem Nahverkehrszug...
Portrait (122 Aufrufe)
23.09.2002, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Am 7.8.1983 zählte die 110 262 noch zum Bestand des Bw Köln Deutzerfeld, aufgenommen in Paderborn Hbf.
Portrait (3473 Aufrufe)
07.08.1983, ©Martin Rese
139 262 am 30.03.2006 in Köln Gremberg.
Portrait (3674 Aufrufe)
30.03.2006, ©Kai Ledwig
110 262 hat nun Drehgestelle der Baureihe 140 bekommen, womit der Umbau zur Baureihe 139 abgeschlossen ist. Als 139 262 wird die Lok das AW Opladen in orientroter Lackierung in...
Portrait (1106 Aufrufe)
15.03.1994, ©Helmut Born
"Solo" unterwegs: Die 139 262 am 26.03.2011 in Düsseldorf-Eller.
Portrait (149 Aufrufe)
26.03.2011, ©Ernst Lauer Düsseldorf-Eller (KDE)
Schon vor über 30 Jahren trugen DB-Fahrzeuge Teilwerbung, bevor der heutige Begriff "Werbelok" aufkam, zu erkennen im Hintergrund der 110 262 am 25.10.1988 im Hbf. Mannh...
Portrait (188 Aufrufe)
25.10.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Die bei der Bayernbahn mit ihrer ursprünglichen Nummer 110 262-3 versehene 139 262 mit dem "Henkel-Zug" in Köln Mülheim.
Portrait (208 Aufrufe)
15.01.2020, ©Matthias Schein Köln-Mülheim (KKM)
139 262 mit Einheitsgerätewagen in Großkarolinenfeld (c) Dominik Weinkopf
Portrait (117 Aufrufe)
17.12.2010, ©Matthias Schein Großkarolinenfeld (MGK)
V 110 263–1 — Zug: 69340
Am 30.11.2000 wurde die zum Bh Braunschweig gehörende 110 263 mit dem "bunten" Pbz69340 (Ludwigshafen - Köln Deutz) zwischen Porz Wahn und Porz (Rhein) fotografiert. Seiner Zeit...
Landschaft (2910 Aufrufe)
30.11.2000, ©Martin Rese
Im März 1994 weilte 110 263 zur Ausbesserung im AW Opladen. Ohne Drehgestelle steht die Lok aufgebockt in der Richthalle.
Portrait (873 Aufrufe)
15.03.1994, ©Helmut Born
Auf dem Weg zur Drehscheibe West fährt 110 263 am Magazingebäude des BW Köln-Deutzerfeld vorbei.
Portrait (931 Aufrufe)
16.03.1979, ©Helmut Born
Zufälle gibt's, die gibt's gar nicht: Erst beim Einscannen dieses Bildes der 110 263 in der Zfl. Innsbruck konnte ich feststellen, dass die Aufnahme genau heute vor...
Portrait (80 Aufrufe)
23.09.2000, ©Ernst Lauer Innsbruck Hbf (XAI)
Die frisch umlackierte 110 264 beim umsetzen im Bf. Köln-Deutzerfeld.
Portrait (2726 Aufrufe)
13.05.1979, ©Helmut Born
110 264 mit D 1811 nach Utrecht, im Startbahnhof Köln-Deutz.
Portrait (2861 Aufrufe)
16.03.1984, ©Helmut Born
Die verkehrsrote 139 264 am 18.05.2004 im Bw. Mannheim.
Portrait (60 Aufrufe)
18.05.2004, ©Ernst Lauer
110 264 am 26.04.1992 mit einem Nahverkehrszug in Höhe Mannheim-Friedrichsfeld auf der Fahrt von Heidelberg nach Mannheim Hbf.
Portrait (64 Aufrufe)
26.04.1992, ©Ernst Lauer
V 113 265–3 — Zug: 841
Mit den Kurswagen des D841 (Köln - Braunschweig) gab es, bis Ende der 80er Jahre, eine Direktverbindung von Paderborn nach Berlin. Am 16.3.1985 legt der mit der Hamburger 112...
Sonstiges (2816 Aufrufe)
16.03.1985, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
V 113 265–3 — Zug: 31140
Aus Kufstein kommend fährt die Münchener 113 265 mit dem RE31140 in Oberaudorf ein. 11.1.2000
Landschaft (2933 Aufrufe)
11.01.2000, ©Martin Rese Oberaudorf (MOD)
Die rot/beige 113 265 am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (101 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Rbf (NWR)
Startbahnhof der am 02.10.1993 im Bf. Saalfelden am Steinernen Meer fotografierten 113 265 war Zell am See.
Portrait (76 Aufrufe)
02.10.1993, ©Ernst Lauer Saalfelden (XASA)
Nach all den Aufnahmen der 113 265 schräg von vorne hier ein Bild dieser herrlichen Lok "in voller Breitseite", aufgenommen am 17.05.1998 im Bw. Würzburg.
Portrait (64 Aufrufe)
17.05.1998, ©Ernst Lauer Würzburg Hbf (NWH)
V 113 266–1 — Zug: 452
Mit dem D452 (Frankfurt/Oder - Mönchengladbach) fährt die 112 266 in Altenbeken ein. 3.8.1984
Landschaft (3073 Aufrufe)
03.08.1984, ©Martin Rese
Am Neujahrsmorgen des Jahre 2001 im Bw. München West "ahnt" die rot/beige 113 266 vermutlich noch nicht, dass sie wenige Monate später z-gestellt und kurz darauf verschrottet...
Portrait (120 Aufrufe)
01.01.2001, ©Ralf Lauer
Am 24.8.2000 war die Münchener 113 267 in Köln Deutzerfeld zu Besuch.
Portrait (3690 Aufrufe)
24.08.2000, ©Martin Rese Köln Deutzerfeld (KKD)
Am 4.6.2008 entstand die Aufnahme der 113 267 in Köln Bbf. An der Lok war seiner Zeit schon die zweite Verlängerung angeschrieben und noch nicht klar, ob sie noch einmal eine...
Portrait (3064 Aufrufe)
04.06.2008, ©Martin Rese
Z 113 267–9 — Zug: 2862
Auf ihre alten Tage wurden die drei Lokomotiven der Baureihe 113 planmäßig vor dem ICE-Ersatzzugpaar IC2862/2863 eingesetzt. Mit dem IC 2862 aus Hamm hat die 113 267 Bonn Hbf...
Landschaft (3267 Aufrufe)
03.05.2010, ©Martin Rese
In der Richthalle des AW Opladen wird an 113 267 gearbeitet. Wie für diese Zeit üblich wird die Lackierung nur teilweise ausgebessert, so dass die Lok das AW mit einer „Flickenteppich-Lackierung“...
Portrait (1197 Aufrufe)
15.03.1994, ©Helmut Born
Die Arbeiten an 113 267 in der Richthalle des AW Opladen sind in vollem Gange.
Portrait (1149 Aufrufe)
15.03.1994, ©Helmut Born
In verwaschenem Verkehrsrot präsentiert sich 113 267 im BW Köln-Deutzerfeld.
Portrait (1315 Aufrufe)
15.07.2013, ©Helmut Born
Reginalexpress nach Passau
Portrait (159 Aufrufe)
25.06.2004, ©Volker Thalhäuser München Hbf (MH)
Die 113 267 hält mit einem IC am 21.08.2005 im Hbf Heidelberg.
Portrait (123 Aufrufe)
21.08.2005, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
113 267 mit weiß/türkisfarbigen Nahverkehrswagen am 29.07.1998 im Hbf. München.
Portrait (110 Aufrufe)
29.07.1998, ©Ernst Lauer München Hbf (MH)
Mit dem IC1852 nach Halle (Saale) Hbf verlässt die 113 268 den Karlsruher Hauptbahnhof.
Sonstiges (3183 Aufrufe)
29.01.2010, ©Martin Rese
Die 113 268-7 hat gerade um 18:15 Uhr die Garnitur für den Nachtzug von München nach Kopenhagen und Moskau bereitgestellt.
Portrait (3178 Aufrufe)
27.10.2008, ©Matthias Lambertz München Hbf (MH)
A 113 268–7 — Zug: 2863
Mit dem Ersatz-IC2863 (Bonn - Hamm) durchfährt die 113 268 den Bahnhof Bönen und wird in Kürze den Zielbahnhof erreichen, wo die 115 261 (am Zugschluss) diesen Zug übernehmen...
Landschaft (2709 Aufrufe)
01.06.2010, ©Martin Rese
A 113 268–7 — Zug: 2421
Der nur saisonal verkehrende D2421 (Norddeich - Köln) wurde im Herbst 2011 planmäßig mit der Baureihe 113 gefahren. Am 16.10.2011 wartet die 113 268 mit dem D2421 in Norddeich...
Landschaft (2768 Aufrufe)
16.10.2011, ©Martin Rese
Bei schönstem Herbstwetter entstand am 23.10.2011 im Bahnhof Norddeich das Portraitfoto der 113 268.
Portrait (3087 Aufrufe)
23.10.2011, ©Martin Rese
113 268 abfahrbereit im Dortmunder Betriebsbahnhof.
Portrait (2651 Aufrufe)
23.09.2011, ©Helmut Born
A 113 268–7 — Zug: 2331 — Linie: IC
Am 23.10.2011 bespannte die 113 268 den IC2331 (Köln - Norddeich Mole), fotografiert beim Zwischenhalt in Rheine. 23.10.2011
Dokument (1414 Aufrufe)
23.10.2011, ©Martin Rese
Leider fuhr der Schadwagenzug sehr weit vor und so konnte nur so das Bild gemacht werden, rechts daneben 110 409 mit der RB nach Friedberg
Portrait (227 Aufrufe)
27.04.2012, ©Volker Thalhäuser Gießen (FG)
113 268-7 beim Tag der offenen Tür im AW Dessau am 31.August 2019.
Das Bild wurde von A.Richter mit freundlicher Genehmigung zur Verfügung gestellt.
Portrait (346 Aufrufe)
01.09.2019, ©Stefan Haier Dessau Werk (LD__X)
Aus den AW Dessau kam 113 268 und fuhr als Probefahrt in Richtung Bitterfeld
Das Bild ist mit freundliche Genehmigung von R. Lautenbach zur Verfügung gestellt wurden
Portrait (380 Aufrufe)
13.10.2019, ©Stefan Haier Dessau Werk (LD__X)
Aus den AW Dessau kam 113 268 und fuhr als Probefahrt in Richtung Bitterfeld .
Das Bild ist mit freundlche Genehmigung von R.Lauenbach zur Verfügung gestellt wurden.
Portrait (328 Aufrufe)
13.10.2019, ©Stefan Haier
113 268-7 Niederndodeleben 22.10.2019
Das Bild wurde mit freundlichen Genehmigung von J.mittwoch zur Verfügung gestellt
Portrait (436 Aufrufe)
23.10.2019, ©Stefan Haier
Nach ihrer z-Stellung steht die 113 268 bei einem Tag der offenen Tür am 30.08.2014 im Aw. Dessau.
Portrait (328 Aufrufe)
30.08.2014, ©Ernst Lauer
Im Gegensatz zu den Schwersterlokomotiven verfügt die 113 268 einen Luftpresser mit Keilriemenantrieb. Die Aufnahme vom 28.1.2020 zweigt auf in welchem gepflegten Zustand sich...
Technik (343 Aufrufe)
28.01.2020, ©Martin Rese Köln Bbf (KKB)
113 268 hatte am 09.04.2011 die ehrenvolle Aufgabe einen EC von München nach Innsbruck zu bringen, aufgenommen bei Brixlegg in Österreich.
Portrait (123 Aufrufe)
09.04.2011, ©Dominik Weinkopf Brixlegg (XABX)
Neujahrstag im Schnee: 113 268 am 01.01.2001 in München West.
Portrait (141 Aufrufe)
01.01.2001, ©Ralf Lauer
Anlässlich der Übernahme der 103 224 durch das Unternehmen Train-Rental, fuhr am 16.6.2021 ein mit der 112 309 und 112 268 bespannter TEE von Köln Hbf nach Nürnberg Rbf. Unter...
Sonstiges (305 Aufrufe)
22.06.2021, ©Martin Rese Nürnberg Rbf (NNR)
Zusammen mit den 110 468, 115 459 und E 10 1239 steht inzwischen auch 112 268 in Crailsheim.
Portrait (121 Aufrufe)
28.02.2022, ©Ernst Lauer Crailsheim (TC)
A 113 268–7 — Linie: TRI
113/112 268 mit einem Sonderzug von Mönchengladbach (Abhängen der 23 058 und ab Brohl alleine weiter) nach Andernach am Sonntag den 11.09.2022. Im Hintergrund auf dem Berg (rechter...
Landschaft (59 Aufrufe)
11.09.2022, ©Jörg Heinen Namedy Südbahnsteig (KNAM)
A 113 268–7 — Linie: TRI
Auf der Rückfahrt von einem Sonderzugeinsatz für BahnNostalgieReisen (siehe Hinfahrt dieses Bild: https://www.e10ev.de/bild.php?b=4109) zieht TRI 113/112 268 Ihren Sonderzug...
Landschaft (58 Aufrufe)
11.09.2022, ©Jörg Heinen Namedy Nordbahnsteig (KNAMN)
112 269, am 18.10.1986 im Bw Hannover fotografiert.
Portrait (3318 Aufrufe)
18.10.1986, ©Martin Rese
Im "hintersten Winkel" der Zfl. Innsbruck stand am 22.09.2001 die orientrote 113 269.
Portrait (127 Aufrufe)
22.09.2001, ©Ernst Lauer
Mit dem Zugpaar D840/841 erreichten die Hamburger 112 Paderborn Hbf. Am 30.4.1983 entstand hier die Aufnahme der 112 270.
Portrait (3178 Aufrufe)
30.04.1983, ©Martin Rese Paderborn Hbf (EPD)
Inzwischen orientrot umlackiert, steht 113 270 am 29.07.1998 mit einem aus weiß/türkisfarbigen Doppelstockwagen gebildeten Nahverkehrszug am Hbf. München.
Portrait (72 Aufrufe)
29.07.1998, ©Ernst Lauer München Hbf (MH)
Nachdem die 110 271 (1.Besetzung) 1971 ausgebrannt war, wurde sie mit einem neuen Lokkasten wieder aufgebaut. Am 31.1.1983 entstand in Paderborn Hbf die Aufnahme der gerade mal...
Portrait (2935 Aufrufe)
31.03.1983, ©Martin Rese
V 110 271–4 — Zug: 23043
Ihre letzten Tage verbrachte die 110 271 beim Bw Saarbrücken. Am 23.3.2002 entstand die Aufnahme der Lok in Trier Hbf, bei der Bereitstellung der RB23043 nach Karlsruhe HBF.
Landschaft (3031 Aufrufe)
23.03.2002, ©Martin Rese
V 110 271–4 — Zug: 23043
Mit der RB23043 (Trier - Karlsruhe) legt die 110 271 im Mettlach einen kurzen Zwischenhalt ein. 23.3.02
Landschaft (2286 Aufrufe)
23.03.2002, ©Martin Rese
Nachdem 110 271 im Jahre 1971 bei einem Unfall ausgebrannt war, wurde die Lok mit einem neuen Lokkasten wieder aufgebaut. Bis auf die Lüftergitter befindet sich die Lok auch 1994...
Portrait (205 Aufrufe)
20.10.1994, ©Helmut Born Köln Deutzerfeld (KKD)
1985 gab es in unserer Rhein-Neckar-Region sogar im November schon Schnee, wie die am 24.11.1985 westlich des Hbf. Heidelberg entstandene Aufnahme der 110 271 - mit Aufkleber anl....
Portrait (112 Aufrufe)
24.11.1985, ©Ernst Lauer Heidelberg Hbf (RH)
Am 24.05.1990 war 110 271 auch im Museum Darmstadt-Kranichstein zu Gast.
Portrait (104 Aufrufe)
24.05.1990, ©Ernst Lauer Darmstadt-Kranichstein (FDK)
Kurz nach Verlassen des Hbf. Mannheim ist 110 271 am 16.07.1993 mit einem Nahverkehrszug am Beginn der "Westlichen Riedbahn" in Höhe des Hp. Mannheim Handelshafen unterwegs...
Portrait (73 Aufrufe)
16.07.1993, ©Ernst Lauer Mannheim-Handelshafen (RMHH)
V 110 272–2 — Zug: 22232
Mit der RB22232 (Koblenz - Trier) erreicht die Saarbrücker 110 272 den Haltepunkt Pommern. 12.10.2001
Landschaft (2933 Aufrufe)
12.10.2001, ©Martin Rese
"Iwwer die Brigg", wie es in dem bekannten Lied der Sängerin Joy Flemming auf "monnemerisch" heißt, allerdings - im Gegensatz zum Lied - über die Rheinbrücke...
Portrait (64 Aufrufe)
02.05.2003, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Mit EC 40 nach Paris-Nord, verläßt 110 273 den Bf. Köln-Deutz.
Landschaft (2581 Aufrufe)
04.10.1983, ©Helmut Born
110 273 vom Bw Saarbrücken fotografiert im Bw Köln Deutzerfeld. 24.8.2000
Portrait (2752 Aufrufe)
24.08.2000, ©Martin Rese
110 273 am 21.07.1990 mit Nahverkehrszug im Bf. Mannheim-Friedrichsfeld auf der Fahrt von Darmstadt über Weinheim nach Mannheim Hbf.
Portrait (62 Aufrufe)
21.02.1990, ©Ernst Lauer Neu-Edingen/Mhm-Friedrichsfeld (RMF)
V 110 274–8 — Zug: 3324
Die Siegstrecke zählte über Jahre hin zum Haupteinsatzgebiet der Deutzerfelder 110. Am 4.2.1998 habe ich die 110 274 mit dem SE3324 (Siegen - Mönchengladbach) bei der Einfahrt...
Landschaft (2725 Aufrufe)
04.02.1998, ©Martin Rese
Am 3.2.2003 weilten die 110 275 und 110 482 im Werk Stuttgart zur Reparatur.
Sonstiges (4630 Aufrufe)
03.02.2003, ©Martin Rese
Im ersten Sonnenlicht, steht 110 275 mit N 8114 nach Köln-Deutz, abfahrbereit im Bahnhof von Kaldenkirchen.
Portrait (199 Aufrufe)
14.01.1993, ©Helmut Born
Abgestellt in KG
Portrait (2935 Aufrufe)
22.09.2005, ©Marcus Hirt
Jede Ellok besitzt an beiden Stirnseiten rechts und links Anschlüsse für die Zugenergieversorgung (ZEV), rechts Steckdose, links Kabel mit Stecker - so wurden die 110 geliefert....
Portrait (2804 Aufrufe)
11.04.1985, ©Ulrich Budde
110 277 am 10.06.1988 mit D-Zug aus Heidelberg in Höhe Neckarauer Übergang kurz vor Mannheim Hbf.
Portrait (56 Aufrufe)
10.06.1988, ©Ernst Lauer Mannheim Hbf (RM)
Wartet auf Ihre nächste Leistung
(Stuttgart Hbf)
Portrait (3227 Aufrufe)
05.10.2008, ©Sven Kober
110 278 (Bw Köln Deutzerfeld) in Paderborn Hbf, 20.3.1985.
Portrait (3381 Aufrufe)
20.03.1985, ©Martin Rese
Etwas ungewohnt ist es doch: Die 115 278 war im März 2009 die erste 115 ohne Prüfziffer auf der Front, aufgenommen in Dortmund Bbf.
Portrait (3433 Aufrufe)
23.03.2009, ©Martin Rese
Im verregneten München (Hbf) wartet 115 278 auf ihre Folgeleistung.
Portrait (2962 Aufrufe)
18.06.2011, ©Helmut Born
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
© Baureihe E10 e.V. 2023