DEU
Mitgliederbereich:
Die Baureihe » Lokhistorien
Auf den Lokseiten finden Sie neben den Kernangaben der Lok auch eine Lok-Historie der jeweiligen Lok. Diese Seite hier dient zur Suche in der gesamten Historie.

Suche & Sortierung:

Suchkriterien:
Sortieren nach:
Anzahl pro Seite:
9562 Einträge:
Eintrag 9301 bis 9400« »
Datum Lok S Ereignis Beschreibung Stand
12.05.1958 110 187–2 V Abnahme als E10 187 in stahlblau 02.09.2008
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS) 11.08.2010
110 125–2 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
Abnahme als E10 125 in stahlblau 24.04.2010
11.05.1958 110 104–7 V Sonstiges Ende der Gewährleistungspflicht 13.12.2011
08.05.1958 110 201–1 V Lieferung Lok wird an die Deutsche Bundesbahn übergeben 27.12.2011
06.05.1958 110 185–6 V Abnahme als E10 185 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
05.05.1958 139 139–0 V Abnahme als E10 139 in stahlblau
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF) 14.08.2010
30.04.1958 110 120–3 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 120 in stahlblau 28.09.2008
24.04.1958 110 119–5 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 119 in stahlblau
110 200–3 V Abnahme als E10 200 in stahlblau
Beheimatung Heidelberg (RH)
22.04.1958 Probefahrt München ↔ Salzburg 26.12.2011
21.04.1958 110 144–3 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
Abnahme als E10 144 in stahlblau
110 124–5 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 124 in stahlblau
110 171–6 V Abnahme als E10 171 in stahlblau
Beheimatung Heidelberg (RH)
18.04.1958 110 200–3 V Probefahrt München ↔ Kiefersfelden 26.12.2011
17.04.1958 110 143–5 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
Abnahme als E10 143 in stahlblau
110 141–9 V Abnahme als E10 141 in stahlblau
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
14.04.1958 110 199–7 V Abnahme als E10 199 in stahlblau
Beheimatung Heidelberg (RH)
11.04.1958 110 200–3 V Lieferung Lok wird an die Deutsche Bundesbahn übergeben 26.12.2011
110 002–3 M AW-Aufenthalt München-Freimann (MF) bis 12.06.1958 zwecks Revision 15.01.2012
02.04.1958 110 140–1 V Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
Abnahme als E10 140 in stahlblau
01.04.1958 110 123–7 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
Abnahme als E10 123 in stahlblau
24.03.1958 110 186–4 V Abnahme als E10 186 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
22.03.1958 110 167–4 V Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
Abnahme als E10 167 in stahlblau
16.03.1958 110 142–7 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
Abnahme als E10 142 in stahlblau
12.03.1958 Probefahrt München ↔ Traunstein 10.11.2011
10.03.1958 110 002–3 M Unfall Entgleisung mit D302 in Langenprozelten bei 90 Km/h
08.03.1958 110 121–1 M Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
07.03.1958 110 118–7 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 118 in stahlblau
06.03.1958 110 138–5 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF) 09.08.2008
Abnahme als E10 138 in stahlblau
24.02.1958 110 142–7 V Probefahrt München ↔ Traunstein 10.11.2011
20.02.1958 139 122–6 V Beheimatung Koblenz-Mosel (KKO)
110 170–8 V Abnahme als E10 170 in stahlblau
139 122–6 V Abnahme als E10 122 in stahlblau
110 170–8 V Beheimatung Heidelberg (RH)
18.02.1958 115 166–1 V Abnahme als E10 166 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS) 14.11.2008
15.02.1958 110 121–1 M Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 121 in stahlblau 29.09.2008
08.02.1958 110 142–7 V Lieferung Übergabe an die Deutsche Bundesbahn 10.11.2011
30.01.1958 110 164–1 V Abnahme als E10 164 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS) 24.03.2010
28.01.1958 110 165–8 V Abnahme als E10 165 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
21.01.1958 Probefahrt München ↔ Traunstein 10.04.2011
110 161–7 V Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
20.01.1958 110 165–8 V Probefahrt München ↔ Donauwörth 10.04.2011
17.01.1958 110 132–8 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
15.01.1958 110 117–9 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 117 in stahlblau
08.01.1958 110 137–7 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
Abnahme als E10 137 in stahlblau
07.01.1958 115 116–6 V Abnahme als E10 116 in stahlblau 26.02.2011
Beheimatung Heidelberg (RH)
02.01.1958 Probefahrt München ↔ Traunstein 01.04.2011
??.??.1958 110 005–6 M Revision E2.0, München-Freimann (MF) 09.12.2011
31.12.1957 110 165–8 V Lieferung Übergabe an die Deutsche Bundesbahn 10.04.2011
23.12.1957 110 163–3 V Abnahme als E10 163 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
115 116–6 V Probefahrt München ↔ Traunstein 01.04.2011
19.12.1957 110 162–5 V Abnahme als E10 162 in stahlblau
Beheimatung Stuttgart-Rosenstein (TS)
17.12.1957 110 169–0 A Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 169 in stahlblau
16.12.1957 110 162–5 V Probefahrt München-Freimann ↔ Traunstein (Lastfahrt) 17.09.2011
13.12.1957 115 156–2 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
Abnahme als E10 156 in stahlblau 29.09.2008
12.12.1957 115 116–6 V Lieferung Übergabe an die Deutsche Bundesbahn 09.07.2011
11.12.1957 110 161–7 V Abnahme als E10 161 in stahlblau
Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
110 162–5 V Probefahrt München-Freimann ↔ Traunstein (Leerfahrt) 17.09.2011
10.12.1957 110 111–2 V Beheimatung Offenburg (RO)
Abnahme als E10 111 in stahlblau 14.09.2008
07.12.1957 110 135–1 V Abnahme als E10 135 in stahlblau
110 136–9 V Abnahme als E10 136 in stahlblau
110 135–1 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
110 136–9 V Beheimatung Frankfurt (Main) (FF)
06.12.1957 110 111–2 V Probefahrt München ↔ Traunstein 30.04.2011
04.12.1957 110 115–3 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Abnahme als E10 115 in stahlblau
03.12.1957 110 168–2 V Beheimatung Heidelberg (RH)
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96
© Baureihe E10 e.V. 2023